In Hochtemperaturumgebungen sind die Dichtungen und Schmiermittel von Dämpfer Gasfedern sind anfällig für thermische Abbau, Alterung und Leistungsrückgang. Um die Lebensdauer von Gasfedern zu verlängern und ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen, muss eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um die Versiegelung des Siegelalters und des Schmiermittelabbaus zu verhindern. Im Folgenden sind einige Schlüsseltechnologien und Designlösungen aufgeführt:
1. Design der Hochtemperaturleistung von Dichtungen
1.1 Materialauswahl
Dichtungen (wie O-Ringe, Öldichtungen usw.) müssen in der Lage sein, eine gute Elastizität und Versiegelung in Hochtemperaturumgebungen aufrechtzuerhalten. Zu den häufig verwendeten hochtemperaturbeständigen Materialien gehören:
Fluororubber (FKM): Es hat eine sehr gute Hochtemperaturtoleranz und kann normalerweise im Temperaturbereich von -20 ° C bis 250 ° C funktionieren und ist bei hohen Temperaturen nicht einfach zu altern.
Silikonkautschuk (VMQ): Silikonkautschuk kann bei hohen Temperaturen eine gute Elastizität und Alterungsbeständigkeit aufrechterhalten und für Umgebungen mit Temperaturen von bis zu 250 ° C geeignet.
Chloroprengummi (CR): Es hat eine ausgezeichnete Wärmewiderstand, Oxidationsresistenz und Korrosionsbeständigkeit und wird häufig in mittel- und hohen Temperaturumgebungen verwendet.
Polyurethan (PU): Polyurethan-Dichtungen sind weastbeständige und hochdruckbeständige, für höhertemperaturgebundene Umgebungen geeignet und können normalerweise im Bereich von -40 ° C bis 120 ° C verwendet werden.
PTFE (Polytetrafluorethylen): Geeignet für extrem hohe Arbeitsumgebungen kann hoher Temperatur und chemischer Korrosion effektiv widerstehen.
Durch die Auswahl des rechten Versiegelungsmaterials kann die Lebensdauer der Dichtung bei hohen Temperaturen erheblich erhöht werden und Versiegelungsversagen durch das Materialalterung verhindern.
1.2 Beschichtungstechnologie
Um den hohen Temperaturbeständigkeit der Dichtung zu verbessern, kann die Oberflächenbeschichtungstechnologie verwendet werden. Beispielsweise kann die Verwendung von PTFE -Beschichtung (Polytetrafluorethylen) zur Bereitstellung einer Schutzschicht für die Dichtung den direkten Einfluss der hohen Temperatur auf das Gummi -Material effektiv verhindern.
1.3 Strukturdesignoptimierung
Die Konstruktions- und Installationsmethode der Dichtung beeinflusst auch den hohen Temperaturwiderstand. Beispielsweise muss die Kontaktfläche des Siegels übermäßige Reibung und Kompression vermeiden, die Wärmeakkumulation verringern und somit seine Lebensdauer verlängern. Gleichzeitig kann die Auswahl des rechten Dichtungsdrucks und der Installationsposition den Versiegelungseffekt der Gasfeder optimieren und Versiegelungsfehler verhindern, die durch thermische Ausdehnung und Kontraktion verursacht werden.
2. Design von Schmieröl mit hoher Temperaturstabilität
2.1 Auswahl des Schmieröls mit hohem Temperatur
In der Umgebung mit hoher Temperatur können sich die Viskosität und Leistung des herkömmlichen Schmieröls erheblich ändern. Daher ist es erforderlich, Schmieröl für Hochtemperaturumgebung zu verwenden. Die folgenden Schmieröle eignen sich für den Einsatz in der Umgebung mit hoher Temperatur:
Volles synthetisches Schmieröl: Volles synthetisches Öl hat eine hervorragende Hochtemperaturstabilität, Oxidationsstabilität und niedrige Volatilität. Es wird häufig in Umgebungen mit Arbeitstemperatur von 150 ° C und höher verwendet.
Silikonöl: Silikonöl kann immer noch seine Schmiereigenschaften unter extrem hoher Temperatur aufrechterhalten und normalerweise im Temperaturbereich von -60 ° C bis 300 ° C verwendet werden.
Polyalphaolefin -Öl (PAO): Dieses synthetische Öl hat eine sehr gute Fluidität mit niedriger Temperatur und eine hohe Temperaturstabilität und wird in Umgebungen mit hoher und niedriger Temperatur häufig verwendet.
Lithiumbasis Fett: Bei höheren Betriebstemperaturen kann das Fett auf Lithiumbasis eine bessere Wärmebeständigkeit und Oxidationsresistenz bieten.
Durch die Auswahl geeigneter Hochtemperaturschmieröl kann der Schmiermitteleffekt von Gasfedern in hoher Temperaturumgebung signifikant verbessern, unzureichende Schmierung aufgrund der Zerlegung von Hochtemperaturen, Verdunstung oder Viskositätsänderung des Schmieröls vermeiden, wodurch die Verschleiß- und Leistungsabgrenzung von Gassprengen die Komponentenverschleiß verringert wird.
2.2 Anwendung von Schmiermittelzusatzstoffen
In der Umgebung mit hoher Temperatur sind die Antioxidations- und Anti-Aging-Eigenschaften von Schmierstoffe besonders wichtig. Daher können Antioxidationsmittelzusatzstoffe, Anti-hohe Temperaturstabilisatoren usw. zu Schmierstoffen hinzugefügt werden, um den Alterungsprozess von Schmiermitteln zu verzögern. Diese Additive können Ölprodukten helfen, stabile physikalische und chemische Eigenschaften unter hohen Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten und Öloxidation, Verschlechterung und Kohlenstoffabscheidung zu vermeiden.
2.3 Design des Öldicht- und Schmiersystems
Um die Wirksamkeit von Schmiermitteln zu gewährleisten und sie unter hohen Temperaturbedingungen zu verhindern, sollte das Öldichtungsdesign von Gasfedern gute Versiegelungseigenschaften aufweisen und verhindern, dass Schmiermittel undicht werden. Gleichzeitig sollte das Schmiermittel den ordnungsgemäßen Fluss und den Druck innerhalb der Gasfeder beibehalten, um sicherzustellen, dass der Kolben und andere bewegliche Teile vollständig geschmiert sind.
3. Design thermisches Management
3.1 Thermalisolationsdesign
Bei der Konstruktion von Gasfedern kann die thermische Isolationstechnologie in Betracht gezogen werden, um den Einfluss der externen hohen Temperatur auf die Innendichtungen und Schmiermittel von Gasfedern zu verringern. Verwenden Sie beispielsweise thermische Isolationsmaterialien (z. B. thermische Isolationsbeschichtungen mit hohem Temperatur, Wärmeisolationsdichtungen usw.), um die Temperaturleitung externer Wärmequellen auf die Innenseite der Gasfeder zu verringern.
3.2 Entwurfsdesign
Das Schalendesign der Gasfeder kann dazu beitragen, die Arbeitstemperatur der Gasfeder zu verringern, indem die Oberfläche der Wärmeableitungen erhöht wird, z. Darüber hinaus kann der Effekt der Wärmeableitung verbessert werden, indem der Luftstrompfad der Gasfeder optimiert wird, um den Einfluss von hohen Temperaturen auf Dichtungen und Schmiermittel zu verringern.
4. Wartung und Überwachung
Regelmäßige Inspektion und Wartung sind der Schlüssel zur Verhinderung der Alterung von Gasfederdichtungen und des Versagens von Schmiermitteln in Hochtemperaturumgebungen. Bei der Verwendung von Gasfedern, die für Hochtemperaturumgebungen gewidmet sind, kann ein Überwachungssystem eingerichtet werden, um den Arbeitsstatus der Gasfeder in Echtzeit zu überwachen, einschließlich Temperatur, Gasdruck, Ölzustand usw. Wenn Probleme auftreten, können Sie Röcke und Schmiermittel rechtzeitig erfolgen.
Zusammenfassung
In Hochtemperaturumgebungen werden die wichtigsten Maßnahmen zur Gewährleistung der Versiegelung und Schmiermittel von Gasfedern gehören, darunter nicht:
Wählen Sie Versiegelungsmaterialien mit starker Hochtemperaturtoleranz (wie Fluororubber, Silikonkautschuk usw.) und Hochtemperaturschmierstoffe (wie vollständig synthetisches Öl, Silikonöl usw.).
Optimieren Sie das Design der Dichtungsstruktur, um das durch hohe Temperatur verursachte Dichtungsfehler zu verringern.
Verwenden Sie hochtemperaturresistente Additive, um die Antioxidations- und Anti-Aging-Fähigkeiten von Schmierstoffe zu verbessern.
Ein effektives thermisches Managementdesign reduziert die Betriebstemperatur der Gasfeder durch thermische Isolation und Wärmeableitungsdesign.
Regelmäßige Wartung und Überwachung stellen sicher, dass die Leistung von Dichtungen und Schmiermitteln immer in bestem Zustand ist.
Durch diese Maßnahmen kann die Lebensdauer der Gasfeder in Hochtemperaturumgebung erheblich verlängert werden, um ihre Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.